
Vogelsang


Werden Sie Teil des weltweiten Vogelsang-Teams!
Die Vogelsang GmbH & Co. KG ist ein international operierender Maschinenbaukonzern mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen/Oldenburg. Mit knapp 1.200 Mitarbeitern weltweit und über 25 Auslandsniederlassungen sind wir Spezialisten für Pump-, Zerkleinerungs-, Ausbring- und Biogastechnik in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik.
Bei Vogelsang herrscht ein besonders gutes Betriebsklima und der faire Umgang miteinander hat einen hohen Stellenwert. Denn unser Erfolg hängt vor allem von unseren motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) für das Jahr 2023
Produkte entwickeln und designen
- Sie sind kommunikativ und teamfähig?
- Sie haben Interesse an Technik und verfügen über räumliches Vorstellungsvermögen?
- Sie sind kreativ und entwickeln gerne neue Ideen?
Ihre Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) bei Vogelsang
Zeichnen, präzise arbeiten und konzentrieren sich auf Ihre Aufgaben – wenn das Ihre Stärken sind, dann kommen Sie zu uns ins Vogelsang-Team! Starten Sie bei uns als Technischer Produktdesigner durch und machen Sie Ihr Talent zum Beruf. Wir sind auf der Suche nach jungen, dynamischen Talenten, die wir bei ihrem Berufsstart begleiten können.
Die praktische Ausbildung
Sie hatten schon immer Spaß an Geometrie und sind gut in Mathe? Dann beginnen Sie bei uns Ihre Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Wir bilden Sie in unserem Stammhaus im niedersächsischen Essen/Oldb. aus. Von Anfang an werden Sie aktiv in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Sie beteiligen sich an der Entwicklung technischer Produkte. Hierzu nehmen Sie die Ideen und Entwürfe unserer Entwickler und Ingenieure mit an Ihren Arbeitsplatz. Mit höchster Präzision und neuester Software werden Sie am Computer dreidimensional konstruieren, dokumentieren und Lösungen entwickeln, die in der Produktion später realisiert werden.
Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule
Neben der Praxis in unserem Unternehmen, kommt selbstverständlich auch die Theorie in der Ausbildung nicht zu kurz. Daher besuchen Sie die Adolf-Kolping-Schule in Lohne. Der Unterricht in der Berufsschule findet jeweils im wöchentlichen Wechsel ein- bzw. zweimal statt. Zusätzlich erhalten Sie in unserem Unternehmen betriebsinternen Unterricht, bei dem besonders das technische Englisch der Auszubildenden gefördert wird. Vor der Zwischen- sowie der Abschlussprüfung bieten wir darüber hinaus verschiedene Kurse für eine optimale Prüfungsvorbereitung an.
Sie werden…
- eine praxisorientierte Ausbildung mit viel Unterstützung absolvieren
- Erfahrungen in einem weltweit agierenden Maschinenbaukonzern sammeln
- ein sehr gutes Betriebsklima genießen
- von einem jungen Ausbilderteam angeleitet
- flache Hierarchien kennen lernen
- an individuellen Weiterbildungen, bspw. Englischunterricht teilnehmen
- einen Zuschuss zu weiten Berufsschulwegen bekommen
Sie haben…
- mindestens einen guten Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife bzw. Hochschulreife
- gute Kenntnisse in Mathematik, Englisch und Deutsch
- Interesse an Computerarbeit
- eine Begeisterung für Technik, sowie räumliches Vorstellungsvermögen
Die Ausbildung in Kürze
Dauer: 3,5 Jahre
Beginn: jährlich zum 01.08.
Berufsschule: Adolf-Kolping-Schule in Lohne
Unterricht: wöchentlich abwechselnd ein- bzw. zweimal pro Woche
Alle unsere AusbilderInnen haben die Zusatzqualifikation „Fachkraft betriebliche Ausbildung (IHK)“