
info@LMIS.de
DATA SPACE ENGINEER R&D (M/W/D)
WIR SUCHEN DICH!
Forschungsprojekte effizient umzusetzen und begleitend daraus Produkte und Projekte abzuleiten, die das Übermorgen nachhaltig verändern, ist Aufgabe unserer Abteilung für Research & Development (R&D).
Aktuell engagieren wir uns u.a. im europäischen Cloud-Projekt GAIA-X, das sich dem Aufbau einer vernetzten, offenen Dateninfrastruktur auf Basis europäischer Werte widmet. Das Projekt ist durch eine Initiative der Bundesregierung entstanden und vereint heute Vertreter:innen von über 300 Organisationen aus vielen Ländern. Es gilt als eines der wichtigsten politischen und technologischen Projekte Europas und erfährt daher eine enorme Schubkraft. Wir sind zurecht stolz darauf, in gleich zwei Leuchtturmprojekten involviert zu sein und eines davon sogar als Konsortialführer zu koordinieren.
Als Data Space Engineer im Bereich R&D kannst du die IT-Landschaft der Zukunft durch die Auswahl und Inbetriebnahme innovativer Technologien mitgestalten.
Schon gewusst?
Wir wurden zum besten Arbeitgeber der Region gekürt und haben den Osnabrücker Wirtschaftspreis für beständige Innovationen gewonnen. Zudem wurden wir kürzlich als „Top Company“ ausgezeichnet. Demnach gehört unsere LMIS zu den besten fünf Prozent der auf kununu bewerteten Unternehmen. Ob wir uns darauf ausruhen? Natürlich nicht. Ob wir umso motivierter sind, diese Erfolge auch zukünftig zu feiern? Auf jeden Fall! Und das sehr gerne gemeinsam mit dir.
Wir möchten, dass du deine individuellen Fähigkeiten bei uns weiterentwickeln kannst und zum Experten der LMIS wirst. Dabei unterstützen wir dich durch sorgfältiges Onboarding, Coaching, Mentoring, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Angebunden bist du an unser modernes Headquarter mitten in Osnabrück, wobei wir dir natürlich einen individuellen Mix aus Office und Homeoffice ermöglichen.
ÜBRIGENS: Arbeite, von wo du willst. Die Tätigkeiten als DevOps Engineer kannst du sogar zu 100 % remote ausführen.
DEINE AUFGABEN
Bei uns darfst du dich auf folgende Aufgaben freuen:
- Kern Deiner abwechslungsreichen Aufgaben ist die Arbeit in interdisziplinär zusammengesetzten Forschungsteams zur Entwicklung von skalierbaren Gaia-X Plattformen.
- Im Rahmen unserer Leuchtturmprojekte (Agri-Gaia, Autowerkstatt 4.0, u.a.) kannst Du durch Tätigkeiten wie Konzeption, Installation, Konfiguration, Überwachung und Administration von Produktions- bzw. produktionsnahen Systemen einen Beitrag zur digitalen Souveränität in Europa leisten.
- Du bist verantwortlich für den Aufbau von Multi-Cloud- und Cloud-Edge-Infrastrukturen auf Basis modernster Technologien mit Bezug zu Gaia-X.
- Du präsentierst Deine Ergebnisse und Lösungen Deinem Team sowie den Forschungspartnern und sorgst für ein einheitliches Verständnis.
- Du entwickelst Pipelines für die Automatisierung von Build-, Test-, Release- und Deploymentprozessen.
- Zudem konzipierst du Monitoring- und Alerting-Strategien und setzt diese um.
DEINE SKILLS
… sind so vielfältig wie dieser Job.
- Abschluss in einem der MINT-Fächer oder einem vergleichbaren Studiengang oder du bist Quereinsteiger.
- Du bist du erprobt im Umgang mit Tools und Technologien im Container- und CI/CD-Umfeld und besitzt gute Kenntnisse über Linux, im Optimalfall mit Debian-Derivaten.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit mind. einem der folgenden Tools: GitHub, Azure DevOps, OpenShift, Kubernetes oder Docker.
- Fundiertes Know-how in mindestens einer Programmiersprache.
- Vorteilhaft sind Erfahrungen im Betrieb von Managed IT Services, idealerweise im Kontext der Künstlichen Intelligenz.
- Idealerweise hast Du bereits bei der Produktivsetzung und der Integration von Datenräumen mitgewirkt.
WIR BIETEN DIR:
… exzellente Karrieremöglichkeiten und schnelle Entscheidungen. Das haben Viele – wir auch. Darüber hinaus bieten wir dir:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten IT-Unternehmen.
- Sehr gute Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Ein hervorragendes, familiäres Arbeitsklima in unserem motivierten, dynamischen und zielorientierten Team.
- Remote Work und flexibles Arbeiten im modernen Office inmitten von Osnabrück.
- Alle Vorstandsmitglieder sind Developer und KI-Experten mit Herz und Seele.
- #nofakeagile – Wir leben agile Methoden.
- Meetups und Teamevents sowie Brainteaser und interne Weiterbildungen zu bspw. KI und Process Mining.
- Hauseigenes Fitnessstudio und Corporate Yoga. Deine Hansefit-Mitgliedschaft ist kostenfrei und wird von der LMIS finanziert.
- Weitere Benefits findest du hier.
BIST DU SMART GENUG?
Die Herausforderungen sowie unsere Unternehmensphilosophie passen zu dir? Du hast keine Lust auf aufwändige Bewerbungsprozesse? Verzichte gern auf den Aufwand für ein Anschreiben und sende uns einfach deinen Lebenslauf zu.

KONTAKT
„Können wir voneinander lernen und gemeinsam Neues entwickeln? Ich freue mich auf unseren Austausch.“
Dr. Jan Hendrik Schoenke
+49 (0)541 | 200 690-0
Bewerbung@LMIS.de
LinkedIn-Profil