• Überall

info@LMIS.de

IOT ENGINEER R&D (M/W/D)

WIR SUCHEN DICH!

Zukunft digital gestalten.
Das ist unser Claim, mit dem wir das Ziel verfolgen, Forschungsprojekte effizient umzusetzen, um daraus IT-Produkte und Projekte abzuleiten, die unsere Zukunft nachhaltig verändern. Das ist das Selbstverständnis aller LMIS-Kollegen und die übergeordnete Aufgabe unserer Abteilung für Research and Development.

Was uns dabei einmalig macht, ist unser nicht endender Hunger auf Cutting Edge Technologien und tagesaktuelles Wissen. Und das von unseren Studenten bis zu unserem CEO & Gründer, der selbst im Bereich der KI promovierte und weiterhin forscht.
Aktuell engagieren wir uns im europäischen Cloud-Projekt Gaia-X, das sich dem Aufbau einer vernetzten, offenen Dateninfrastruktur auf Basis europäischer Werte widmet.

Als IoT Engineer im Bereich R&D kannst du die IT-Landschaft der Zukunft durch die Umsetzung von IoT- und Edge-Anwendungen maßgeblich mitgestalten.

Schon gewusst?
Wir wurden zum besten Arbeitgeber der Region gekürt und haben den Osnabrücker Wirtschaftspreis für beständige Innovationen gewonnen. Zudem wurden wir kürzlich als „Top Company“ ausgezeichnet. Demnach gehört unsere LMIS zu den besten fünf Prozent der auf kununu bewerteten Unternehmen. Ob wir uns darauf ausruhen? Natürlich nicht. Ob wir umso motivierter sind, diese Erfolge auch zukünftig zu feiern? Auf jeden Fall! Und das sehr gerne gemeinsam mit dir.

Wir möchten, dass du deine individuellen Fähigkeiten bei uns weiterentwickeln kannst und zum Experten der LMIS wirst. Dabei unterstützen wir dich durch sorgfältiges Onboarding, Coaching, Mentoring, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Angebunden bist du an unser modernes Headquarter mitten in Osnabrück, wobei wir dir natürlich einen individuellen Mix aus Office und Homeoffice ermöglichen.

DEINE AUFGABEN

Bei uns darfst du dich auf folgende Aufgaben freuen:


  • Gestalte mit uns im Bereich R&D in aktuellen Leuchtturmprojekten zu den Themen KI, Digitalisierung und Gaia-X die IT-Landschaft der Zukunft durch die Umsetzung von IoT- und Edge-Anwendungen.
  • Kern Deiner Aufgaben ist die Unterstützung von interdisziplinär zusammengesetzten Forschungsteams durch Tätigkeiten wie Konzeption, Systemdesign, Sensorintegration und Cloud-Anbindung für die softwareseitige Umsetzung von IoT- und Edge-Anwendungen.
  • Dabei legst Du größten Wert auf Cyber Security und Datenintegrität.

DEINE SKILLS

… sind so vielfältig wie dieser Job.

  • Abschluss in einem der MINT-Fächer oder einem vergleichbaren Studiengang mit klarem Bezug zu Cyberphysischen bzw. eingebetteten Systemen.
  • Idealerweise hast Du schon Forschungs- und IT-Projekte mit IoT/Edge-Fokus erfolgreich mit agilen Entwicklungsmethoden umgesetzt.
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit gängigen Standards wie MQTT, OPC-UA.
  • Hohes Abstraktionsvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
  • Kommunikationsstärke und Ergebnisorientierung.
  • Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten.
  • Flexibilität, Motivation, Belastbarkeit und Pragmatismus.

WIR BIETEN DIR:

… exzellente Karrieremöglichkeiten und schnelle Entscheidungen. Das haben Viele – wir auch. Darüber hinaus bieten wir dir:


  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem etablierten IT-Unternehmen in Osnabrück
  • Sehr gute Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein hervorragendes, familiäres Arbeitsklima in unserem motivierten, dynamischen und zielorientierten Team
  • Tägliche Obst- und Getränke Flatrate
  • Die Vorstandsmitglieder sind ebenfalls Softwareentwickler mit Herz und Seele
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Agile Softwareentwicklung
  • Code-Reviews als Teil des Entwicklungsprozesses
  • Attraktive Benefits, zum Beispiel ein hauseigenes Fitnessstudio oder Corporate Yoga

DEINE BEWERBUNG

Die Herausforderungen sowie unsere Unternehmensphilosophie passen zu dir? Du hast keine Lust auf aufwändige Bewerbungsprozesse? Verzichte gern auf den Aufwand für ein Anschreiben und sende uns einfach deinen Lebenslauf zu.

TEILEN ÜBER:

 
 

KONTAKT

„Können wir voneinander lernen und gemeinsam Neues entwickeln? Ich freue mich auf unseren Austausch.“

Dr. Jan Hendrik Schoenke
+49 (0)541 | 200 690-0
Bewerbung@LMIS.de
LinkedIn-Profil

BENEFITS

Keine Lust auf stupide Arbeiten oder orientierungslose Vorgehensweisen? Freu dich auf uns. Denn Arbeitserleichterung, Feedback und Prozessoptimierung sind uns besonders wichtig.

mehr erfahren