• Überall

CLAAS

Praktikum / Abschlussarbeit „Data Analytics im Engineering“


Unternehmen: CLAAS KGaA mbH 
Standort: Harsewinkel 
Startdatum: ab sofort
Hierarchieebene: Studierende 
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung inkl. Design 

 

Ein guter Mutterboden liefert wichtige Nährstoffe für Pflanzen, die auf ihm wachsen. So auch unsere Holdinggesellschaft CLAAS KGaA mbH. Wir fungieren weltweit für unsere Tochtergesellschaften in einer Corporate Funktion für Bereiche wie IT, Einkauf, Controlling und viele mehr. Diese befinden sich am Hauptstandort in Harsewinkel und ein Teil der IT an unserem neugegründeten CLAAS Campus in Herzebrock.

 

Ihre Rolle in unserem Team:

  • Sie werden in spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Data Analytics mit eingebunden.
  • Sie führen CLAAS interne Umfragen zur Identifikation und Bewertung von Use Cases im Kontext von Data Analytics und Data Reporting durch.
  • Sie erstellen visuelle Auswertungen und wenden Data Analytics und Methoden des maschinellen Lernens im Kontext klassischer Ingenieurs-Tätigkeiten wie Spezifizieren, Konstruieren, Testen und Simulieren an.
  • Sie beschäftigen sich mit der Analyse und Darstellung von Abhängigkeiten und Traceability über unterschiedliche Datenbanken und IT-Applikationen.
  • Sie unterstützen den Projekteiter bei Dokumentation, Erstellung von Präsentation sowie Vorbereitung und Durchführung von Workshops.
     

Ihr Profil:

  • Sie befinden sich in einem laufenden Studium im Bereich (Wirtschaft-) Ingenieurwesen, (Wirtschaft-) Informatik, Data Analytics, Statistik oder vergleichbare Studiengänge.
  • Sie haben eine ausgeprägte Affinität zu Daten & IT Tools, insbesondere im Kontext industrieller Informations- und Ingenieurstechnik und zu Methoden und Prozessen in der Entwicklung mechatronischen Produkten (z.B. Requirements & Systems Engineering, CAD).
  • Sie kennen Methoden und Prozesse in der Entwicklung mechatronischen Produkten (z.B. Requirements & Systems Engineering, CAD).
  • Sie bringen idealerweise erste Erfahrungen in der Datenauswertung-/visualisierung (z.B. Excel, Tableau, Power BI) und Programmierung (z.B. VBA, Python, R) mit. Ein guter Umgang mit Datenbanken (z.B. SQL, MongoDB/NoSQL, SAP BW) ist wünschenswert.
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office.
  • Aufgeschlossenheit, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab.

Rund ums Praktikum:

  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden.
  • Die Praktikumsdauer beträgt 3-6 Monate. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Einsatzzeitraum.
  • Eine Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an Ihr Praktikum auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben.
  • In unserer monatlichen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.

Ihre Vorteile:

  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
  • Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team

Rebecca Stickling

CLAAS KGaA mbH

(+49) 5247123581

 

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn 



Cookie Consent mit Real Cookie Banner