- Überall
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns
gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit
rund 6.500 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen,
um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit
rund 6.500 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen,
um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
Werde Teil der internationalen HARTING Technologiegruppe in unserem Standort Espelkamp als:
Praxisintegriertes Studium* Fachrichtung Digitale Logistik für 2024
![]() |
Standort |
Espelkamp |
![]() |
Vertragsart |
Duales Studium |
![]() |
Ausbildungsdauer |
7 Semester |
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns
gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit
rund 6.500 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen,
um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit
rund 6.500 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen,
um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
Werde Teil der internationalen HARTING Technologiegruppe in unserem Standort Espelkamp als:
Praxisintegriertes Studium* Fachrichtung Digitale Logistik für 2024
Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung hoch- und teilautomatisierter Lager im nationalen wie internationalen Umfeld
- Implementierung und Weiterentwicklung von automatisierten und autonomen Systemen (beispielsweise AGV und Bin Picking)
- Kontinuierliche Verbesserung der Lagerverwaltungssysteme (SAP und weitere Systeme) unter Nutzung der Digitalisierung, Sensorik und KI
- Optimierung und konzeptionelle Weiterentwicklung weltweiter Waren- und Datenströme
Damit überzeugst du uns:
- Ingenieursstudium und Praxiserfahrung im Logistikbereich auf einmal sind ein guter Plan?
- (Fach)-Hochschulreife mit technisch- mathematischen Schwerpunkt oder (Fach)-Hochschulreife mit kaufmännischem Schwerpunkt und ausgeprägtem technischen Interesse
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und logistischen Prozessen
Darauf kannst du dich freuen:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Tankgutscheine im Gesamtwert von 440 Euro pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen
- Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind)
- Digitale Lernmöglichkeiten
- Möglicher Auslandsaufenthalt
* Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.