• Überall

CLAAS

Product Cost Engineer (m/w/d)


Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH 
Standort: Harsewinkel 
Startdatum: ab sofort 
Karrierestatus: Berufserfahrene 
Funktionsbereich: Betriebswirtschaft

 

Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.

 

Ihre Rolle in unserem Team:

  • Sie sind fester Teilnehmer in interdisziplinären Simultaneous-Engineering (SE-) Teams in Entwicklungsprojekten und verantworten hier die Themenstellungen Herstellkostenschätzung, Value Engineering und Zielpreiskalkulation.
  • Als Product Cost Engineer (PCE) fungieren Sie als Bindeglied zwischen Engineering und Product Cost Controlling. Mit ihrem fachlichen Know-How unterstützen Sie die Entwicklung von alternativen Ideen und sichern deren Umsetzung durch ihre Motivations- und Kommunikationsfähigkeiten im Team ab.
  • Sie initiieren proaktiv Kostenoptimierungen im Hinblick auf Zielherstellkosten-erreichung und Funktionskostenverbesserungen für alle Baureihen.
  • Durch die Initiierung von interdisziplinären Workshops mit dem Ziel der Findung und Umsetzung von Produktkostenoptimierungen unterstützen Sie zudem die Aktivitäten im Margenoptimierungsteam.
  • Mit Ihrem produktübergreifenden Blick auf einzelne Baugruppen unterstützen Sie die Entwicklung von komplexitätsoptimierten Lösungen
  • Mit der Darstellung von Kostentransparenz und wirtschaftlichen Auswirkungen (Konzeptbewertungen) von Konstruktionen, insb. in frühen Entwicklungsphasen, unterstützen Sie das Engineering bei der herstellkostenoptimierten Produktentwicklung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen)
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Fertigungstechnische Kenntnisse wünschenswert
  • Hohe Motivation zur Entwicklung von kostenoptimierten Lösungen
  • Selbstständige systematische Arbeitsweise, analytisches / konzeptionelles Denkvermögen
  • Ausgezeichnete Kommunikations-, Moderations- und Teamfähigkeit sowie überzeugendes Auftreten
  • Basiskenntnisse „Siemens Team Center“, ORBIS sowie MPX-Kenntnisse wünschenswert oder Bereitschaft diese zu erlangen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team

Amelie Gödde

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

(+49) 5247 12-2607

 

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn 



Cookie Consent mit Real Cookie Banner