Abschulssbericht H2@Agtech

Im Abschlussbericht werden Handlungsstrategien und Einstiegsszenarien zum Thema „Wasserstoff in der Landwirtschaft und Landtechnik“ dargestellt.
Wasserstofftage Nordwest: Wasserstoff bewegt die Region

Pressemitteilung der Metropolregion Nordwest. Wasserstoff bewegt die Region.
H2@AgTech: Kommt Wasserstoff jetzt auf das Feld?

Unter dem Titel: H2@AgTech: Kommt Wasserstoff jetzt auf das Feld?“ Laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung am 12.05.2023 ein
Zweite CITAH-Auftaktveranstaltung in Osnabrück

Sie sind herzlich zur zweiten CITAH-Auftaktveranstaltung in Osnabrück eingeladen
DiKonA – Abschlussveranstaltung

Auf der Abschlussveranstaltung werden Konzepte gezeigt, die das Projekt in den vergangenen zweieinhalb Jahren für die überbetriebliche Ausbildung erarbeitet hat.
Ausbilder-Workshop:

In der Woche vor Ostern bietet das BTZ Berufsbildungs- und TechnologieZentrum einen Lehrgang zum Thema digitale Lenksysteme an.
Digitale Managementsysteme in der Landwirtschaft

Wie werden all diese Daten gesichert? Welche digitalen Werkzeuge können unterstützen?
Innovationen vorantreiben: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „CITAH“

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung am 07.03.2023 von CITAH in Oldenburg
GÜLLE ZU GOLD – DURCH GÜLLEAUFBEREITUNG EINE EFFIZIENTERE KREISLAUFWIRTSCHAFT

Gülle wird oft als Abfallprodukt gesehen, jedoch enthält sie wichtige Nährstoffe für das Pflanzenwachstum.
DIGITALE AGRAR- UND ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT IN KRISEN-ZEITEN: WIE KÖNNEN KI- UND AGRARTECHNIK-SYSTEME ZUKÜNFTIG STABILER UND SICHERER WERDEN?

Über 300 Interessierte diskutieren in über die aktuellen Herausforderungen der digitalen Agrar- und Ernährungswirtschaft.