Agrotech Valley

AmmonMind – Erprobung eines Ammoniak-Sorbenten zur Emissionsminderung aus Schweinegülle unter Praxisbedingungen

Leiter

Prof. Dr. Hans-Werner Olfs

Projektstart

05.02.2019

Projektende

15.08.2021

Status

Abgeschlossen

Kurzfassung:

Zielsetzung der OG AmmonMind ist die Erarbeitung und Evaluierung einer praxisreifen Strategie zur umfassenden Minderung von Ammoniakemissionen in der Schweineproduktion. Dabei wird die gesamte betriebliche „Wertschöpfungskette“ von der Mastschweinehaltung im Stall über die Ausbringung der anfallenden Schweinegülle auf dem Acker bis hin zur Beurteilung des produzierten Weizens als Futtergrundlage in der Schweineproduktion betrachtet. Die OG-Mitglieder sind dabei aufgrund ihrer jeweiligen Fachkompetenz an der Planung und Ausführung der verschiedenen Arbeitspakete (AP) einerseits integrativ beteiligt und andereseits jeweils federführend für die Umsetzung einzelner AP. Entsprechend der thematischen Schwerpunkte wird das beantragte EIP Agri Projekt in 4 Teilprojekte untergliedert.

Projekt-Link

https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/recherche/forschungsprojekte/az-item/ammonmind-erprobung-eines-ammoniak-sorbenten-zur-emissionsminderung-aus-schweineguelle-unter-praxisbedingungen/

Keywords

Schweine, Gülle, Prozess

Projektträger

EU – EIP

Partner

Landwirtschaftskammer Niedersachsen; Detlef und Marvin Kreye Agrar GbR; Plantus GbR

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen