Agrotech Valley

BroHoKo+ Brokkoli – hohlstrunkfrei, konsumgerecht und reich an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen

Leiter

Prof. Dr. Diemo Daum

Projektstart

01.10.2020

Projektende

30.09.2021

Status

Abgeschlossen

Kurzfassung:

Beim Anbau von Brokkoli ist oft ein erheblicher Teil der Ernte von einer physiologischen Störung, der Hohlstrunkigkeit, betroffen. Im Rahmen des geplanten Projektes wird beabsichtigt, ein Anbau- und Vermarktungskonzept für hohlstrunkfreien Brokkoli zu entwickeln. Der geplante Ansatz soll zur Verminderung von Lebensmittelverlusten entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Gemüses führen, die Umweltverträglichkeit der Produktion verbessern und gleichzeitig den Gehalt an wertgebenden Inhaltsstoffen im Ernteprodukt erhöhen. Zur Initiierung des Vorhabens ist eine einjährige Sondierungsphase vorgesehen, in der ein detaillierter Plan zur Entwicklung der Produktidee erstellt sowie hierfür geeignete Kooperationspartner identifiziert und eingebunden werden sollen. 

Projekt-Link

https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/recherche/forschungsprojekte/az-item/default-91ec3993c1-13/

Keywords

Brokkolianbau, Ressourceneffizienz
Anbau- und Vermarktungskonzept

Projektträger

BUND – BMBF

Partner

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen