Agrotech Valley

predbreed – Wissensbasierte Züchtung von Bioenergie-Getreide

Leiter

Prof. Dr. Arno Ruckelshausen

Projektstart

01.01.2012

Projektende

31.01.2017

Status

Abgeschlossen

Kurzfassung:

Das Projekt „predbreed“ baut auf dem erfolgreichen Vorgängerprojekt „BreedVision“ auf, das von 2009 bis 2012 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wurde. In beiden Projekten wurde bzw. wird der Einsatz von intelligenten Sensorsystemen in der Pflanzenzüchtung zur Ertragsoptimierung von Energie und Nahrung erforscht. Eine wichtige Aufgabe des predbreed-Teams der Hochschule Osnabrück besteht darin, ein feldtaugliches Trägerfahrzeug zu einer Messplattform für die Präzisionsphänotypisierung von verschiedenen Getreidesorten auszubauen.   

Projekt-Link

https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/recherche/forschungsprojekte/az-item/predbreed-wissensbasierte-zuechtung-von-bioenergie-getreide/

Keywords

Pflanzenzüchtung, Ertragsoptimierung
Sensortechnologie, Messfahrzeug

Projektträger

BMELV

Partner

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen